wohnungslos

wohnungslos
a не имеющий жилья [квартиры], бездомный

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "wohnungslos" в других словарях:

  • wohnungslos — wohnungslos:⇨obdachlos(1) wohnungslosobdachlos,ohneWohnung/Bleibe/Unterkunft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wohnungslos — ohne Dach über dem Kopf (umgangssprachlich); ohne festen Wohnsitz; obdachlos; wohnsitzlos * * * woh|nungs|los 〈Adj.〉 ohne Wohnung, ohne festen Wohnsitz, obdachlos; Sy wohnsitzlos ● wohnungslos sein; die Versorgung von Wohnungslosen * * *… …   Universal-Lexikon

  • wohnungslos — woh|nungs|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wohnungslosigkeit — beschreibt als Oberbegriff die Lebenslage von Menschen ohne festen Wohnsitz oder geschützten privaten Wohnraum. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 1.1 Europäische Definition 1.2 Definition nach BAG Wohnungslosenhilfe …   Deutsch Wikipedia

  • obdachlos — ohne Bleibe/Unterkunft/Wohnung, wohnungslos; (österr.): unterstandslos; (ugs.): ohne ein Dach über dem Kopf. * * * obdachlos:1.〈keineWohnungbesitzend〉wohnungslos·heimlos·ohneBleibe;unterstandslos(österr)–2.o.sein:〈keineWohnung[mehr]haben〉keinDachü… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wohnsitzlos — ohne Dach über dem Kopf (umgangssprachlich); ohne festen Wohnsitz; obdachlos; wohnungslos * * * wohn|sitz|los 〈Adj.〉 = wohnungslos ● die Betreuung von Wohnsitzlosen * * * wohn|sitz|los <Adj.> (bes. Amtsspr.): ohne festen Wohnsitz. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Berber (Nichtsesshafter) — Unter Berbern versteht man in Deutschland die Angehörigen sozial organisierter Gruppen nicht sesshafter Wohnungsloser. Die Berber entwickelten unter sich Kultur und Umgangssprache, und sind als Gemeinschaft darauf bedacht, sich als Wohnungslose… …   Deutsch Wikipedia

  • Berber (Wohnungsloser) — Unter Berbern versteht man in Deutschland die Angehörigen bestimmter, sozial organisierter Teilgruppen[1] von nicht sesshaften Wohnungslosen. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenssituation und Überlebensstrategie 2 Einzelnachweise 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Emmaus (Organisation) — Logo vom Emmaus Emmaus ist eine Bewegung, die 1949 von Abbé Pierre (bürgerlich: Henri Grouès) in Frankreich ins Leben gerufen wurde. Sie ist weltweit seit 1969 in der Dachorganisation Emmaus International organisiert. Dieser nichtstaatlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flutkatastrophe von 1953 — Blick über das überflutete Oude Tonge auf Goeree Overflakkee Die Flutkatastrophe von 1953 (in den Niederlanden und Flandern als Watersnood oder kurz de Ramp (die Katastrophe), in Großbritannien als (Great) North Sea flood oder East Coast floods… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»